Scriptophobie – Angst vor dem Schreiben unter Beobachtung – ICD-10 F40.2, spezifische Phobie
Die Scriptophobie gehört zu den spezifischen Phobien und bezeichnet die krankhafte übersteigerte Angst beim Schreiben beobachtet zu werden.
Bei dieser Angststörung vermeidet es der Betroffene z.B. an öffentlichen Tests teilzunehmen (Schule, Abschlusstests, etc.). Auch das Geben von Unterschriften kann problematisch sein.
Wenn der Phobiker glaubt, dass ihm jemand beim Schreiben zusieht, entwickelt er Angstsymptome.
Diese Angstsymptome können unter anderem sein:
- Herzrasen
- Atemnot
- Zittern
- Schwitzen
- Übelkeit
- Schwindel
Ursächlich liegt hier – wie bei vielen anderen Phobien auch – ein vermindertes Selbstwertgefühl sowie eine übermäßig starke Verunsicherung vor.
Wortherkunft:
Scriptophobie
lat.: „scribere“ = schreiben, lat.: „scriptor“ = Schriftsteller;
griech.: „phobos“ = Angst
ICD-10 = F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien